Biodynamischer Wein ist eine Weinsorte, die nach den Prinzipien und Techniken der biologisch-dynamischen Landwirtschaft hergestellt wird. Biodynamische Landwirtschaft ist ein ganzheitlicher und nachhaltiger Anbauansatz, der die gegenseitige Abhängigkeit aller lebenden Organismen und die natürlichen Rhythmen der Erde berücksichtigt. Diese Art der Weinbereitung basiert auf den anthroposophischen Prinzipien von Rudolf Steiner.
Im biologisch-dynamischen Weinbau wird der Weinberg als in sich geschlossenes Ökosystem mit seinem eigenen einzigartigen Set aus Boden, Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen betrachtet. Der Fokus liegt darauf, sich um die Gesundheit des Bodens und der Pflanzen zu kümmern, anstatt Krankheiten und Schädlinge mit Chemikalien zu behandeln.
Biodynamische Praktiken in der Weinproduktion können die Verwendung von Kompost und natürlichen Düngemitteln, das Anpflanzen von Deckfrüchten zur Verhinderung von Erosion und Förderung der Artenvielfalt sowie die Befolgung eines Mondkalenders für Weinbergsaufgaben wie Beschneiden, Pflanzen und Ernten umfassen. Biodynamische Winzer greifen auch nur minimal in den Weinherstellungsprozess ein, sodass die natürliche Gärung der Trauben ohne Zugabe von Hefen oder anderen Zusatzstoffen stattfinden kann.
Das Ziel der biodynamischen Weinherstellung ist es, einen Wein zu schaffen, der das einzigartige Terroir des Weinbergs widerspiegelt und die natürlichen Eigenschaften der Trauben zum Ausdruck bringt. Biodynamischer Wein wird oft als qualitativ hochwertig angesehen und kann auch diejenigen ansprechen, die an nachhaltigen und umweltfreundlichen Praktiken interessiert sind.