Porto Cálem liegt in Vila Nova de Gaia, am Südufer des Flusses Douro. Die Weinberge des Weinguts Porto Cálem liegen am Fluss Douro und umfassen rund 40.000 Hektar. Porto Cálem wurde 1859 von António Alves Cálem gegründet und hat sich zu einem der berühmtesten Portweinhäuser entwickelt.
Das Unternehmen befindet sich seit mehr als vier Generationen im Besitz der Familie Cálem. Um Trauben von bester Qualität zu haben, bezieht Cálem diese Trauben hauptsächlich aus den Gebieten Cima Corgo und Douro Superior, die auch als „Portwein-Kathedrale“ bekannt sind. Daher finden Sie in dieser Gegend die berühmtesten Weinberge oder: Quintas.
Der Weinberg von Cálem, die Quinta do Arnozelo, ist ebenfalls enthalten. Cálem Porto ist daher der meistverkaufte Hafen in Portugal. Das Weinbauzentrum befindet sich in São Martinho da Anta. Modernste Weinbereitungstechniken in Kombination mit dem hohen Wissens- und Erfahrungsstand der Winzer ergeben Spitzen-Portweine. Nach der Weinbereitung im Douro erfolgt die Reifung des Cálem Port in Eichenfässern in den wunderschönen Kellern von Vila Nova de Gaia. Die dunklen und kühlen Keller bieten eine optimale Umgebung für die Reifung des Portweins.