1981 beschließt der 29-jährige John Graham, dass sich etwas in der traditionellen Welt des Hafens ändern muss. Der Stil, in dem Portweine zu dieser Zeit hergestellt werden, ist klassisch; Likörweine mit einem relativ süßen Charakter, der oft die frische Fruchtigkeit übertönt. Der Hafen von John Graham ist deutlich anders. Er nimmt seine eigenen Vorlieben als Ausgangspunkt und beginnt, Portwein herzustellen, der weniger Zucker enthält und dadurch angenehm trockener, frischer und viel ausdrucksstärker ist. Bei der Wahl des Markennamens gebührt dem Familiennamen seiner Frau alle Ehre; die Geburt von Churchill ist eine Tatsache. Mehr als vierzig Jahre später zeichnet sich Churchill's immer noch durch roten und weißen Portwein aus, der Liebhaber aufregender Weine äußerst fesselnd ist. Churchill's ist längst über die Vorstellung hinausgegangen, dass Port ein Getränk ist, das traditionell nach dem Abendessen getrunken wird.