Die Weinphilosophie der Villa Wolf basiert auf der Überzeugung, dass große Weine im Weinberg entstehen. Sie arbeiten eng mit der Natur zusammen und wenden nachhaltige Praktiken an, die es den Reben ermöglichen, in einer ausgewogenen Umgebung zu wachsen. Ihr Fokus lag in den letzten Jahren darauf, die Biodiversität in all ihren Weinbergen zu fördern und für eine gesunde und vielfältige Mikrobiologie im Boden zu sorgen.
Dies ist ihnen wichtig, da sie möchten, dass ihre Weine den Charakter der Traube und des Bodens, auf dem sie wachsen, zum Ausdruck bringen. Sie übertragen diese Idee auf den Keller, indem sie sich während des gesamten Weinherstellungsprozess auf einen schonenden Umgang mit dem Wein konzentrieren. Dadurch bleibt die saubere, frische Frucht erhalten, die die Villa Wolf Weine ausmacht.
Sie setzen auf traditionelle Vinifikationsmethoden wie Gärung und Ausbau in großen, neutralen Eichenfässern und Spontanvergärung mit natürlichen Hefen. Darüber hinaus experimentieren sie mit neuen Ideen, wie zum Beispiel Akazienholzfässern für einige unserer weißen Sorten.