Schloss Proschwitz

Schloss Proschwitz

Weingut Schloß Proschwitz

Schloss Proschwitz liegt in Deutschlands kleinstem Weinanbaugebiet Sachsen! Die Weinberge von Proschwitz waren von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zur Reformation im Besitz der Meißener Bischöfe. Die Weingärten umfassen knapp 90 Hektar und liegen oberhalb der Elbe mit Blick auf die weltberühmte Porzellanstadt Meißen.

Wein ist für Proschwitz ein angenehmes und authentisches Zusammenspiel von Weinberg, Klima und den Menschen im Weinberg. Die Trauben reifen auf roten Granitfelsen, die mit einer 30 bis 60 Meter dicken Lössschicht bedeckt sind. Der im Herbst geerntete Traubenmost hat viel mit einem Rohdiamanten zu tun. Ziel ist es, die Weinberge möglichst ausgewogen zu bewirtschaften, um auch künftigen Generationen einen nachhaltigen Weinbau zu ermöglichen.

Filter
Absteigend sortieren

8 Elemente

pro Seite
Anzeigen als Liste Liste
Filter
Absteigend sortieren

8 Elemente

pro Seite
Anzeigen als Liste Liste