Die Familie Ferri widmet sich seit Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts in Adelfia, einer kleinen Stadt in der Nähe von Bari (Apulien), dem Weinbau und der Weinproduktion. In den siebziger Jahren zog die Familie ins nahe gelegene Valenzano, wo sie das heutige Weingut mit einer Kapazität von etwa 6.000 Hektoliter errichtete.
Das Weingut liegt unweit der romanischen Abtei Ognissanti di Cuti aus dem elften Jahrhundert und ist bestens gerüstet, um beste Qualität zu verfolgen. Es arbeitet mit autochthonen Trauben wie: Primitivo, Nero di Troia, Bombino schwarz und weiß, Rosato, Chardonnay, Garganega, Cabernet Sauvignon, Montepulciano und Sangiovese. Ferris Ziel ist es, gut strukturierte, opulente und weiche Weine zu produzieren, die das Territorium Apuliens, seine Geschichte, Kunst und Kultur widerspiegeln.