Sprache
San Polino ist ein kleiner biodynamischer Erzeuger mit einer wahnsinnigen Besessenheit für Qualität. Die Weinberge befinden sich in den Hügeln rund um Montalcino, dem Mekka des toskanischen Weins. Ihr erster Wein wurde erst 2001 produziert und jetzt wird San Polino von den internationalen Medien voll anerkannt.
Der Stil des Hauses ist traditionell, pur auf Raffinesse und Typizität, wobei der Wein in sehr großen Fässern reift. Also kein Barrique wo das Holz viel Einfluss hat, sondern deutlich moderater. Brunellos reifen normalerweise etwa drei bis vier Jahre, aber der Rosso reift im Vergleich zu anderen Häusern auch ein Jahr länger im Holz.