Die Bodega Santa Cruz de Alpera wurde 1947 südöstlich von La Mancha von 25 Winzern gegründet. Ihr Ziel war es, ein Weingut zu schaffen, das die Qualität der Trauben in exzellenten Wein umwandeln kann. Die Weinberge zeichnen sich durch kalkhaltige Böden aus, die arm an organischer Substanz sind und auf einer Höhe von 850 bis 1050 Metern über dem Meeresspiegel liegen. Der durchschnittliche jährliche Niederschlag liegt zwischen 300 und 400 mm und fällt im Herbst und Frühjahr. Das Klima ist rau, trocken und kontinental, mit sehr kalten Wintern und einem großen Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht im Sommer. Diese Bedingungen verlängern den Reifeprozess. Dieser Temperaturunterschied zwischen Tag (sehr heiß) und Nacht (kühl) im August führt dazu, dass Garnacha in den letzten Stadien der Reifung Tannine konzentriert und seine dunkle Farbe annimmt.
Das Weingut baut hauptsächlich Garnacha-Trauben (auch Alicante Bouschet genannt) an. Sie ist eine der wenigen Trauben mit rot geädertem Fruchtfleisch. Diese Rebsorte ist äußerst widerstandsfähig gegen Krankheiten. Sie machen ihre besten Weine aus handverlesenen Trauben von Reben, die älter als 40 Jahre sind. Auch die Monastrell-Traube ist sehr gut an die örtlichen Gegebenheiten angepasst und bringt überzeugende Weine hervor. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass sowohl die Rebsorten Verdejo als auch Sauvignon Blanc gut an den lokalen Boden angepasst sind. Dank der Höhenlage der Weinberge ergeben sie frische und fruchtige Weißweine mit einem sehr starken tropischen Charakter.