Ahr

Ahr

Deutsche Ahrweine

Die Ahr-Region liegt im Westen Deutschlands und ist bekannt für die Herstellung hochwertiger Rotweine, hauptsächlich aus der Rebsorte Pinot Noir (Spätburgunder). Das einzigartige Mikroklima der Region mit steilen Hängen und einem kühlen Klima schafft ideale Wachstumsbedingungen für Pinot Noir.

Ahr-Weine sind typischerweise leicht bis mittelkräftig mit heller Säure und einer ausgeprägten Fruchtigkeit, oft mit Noten von Kirsche, Himbeere und schwarzer Johannisbeere. Sie können auch erdige und würzige Eigenschaften mit einer ausgeprägten Mineralität aufweisen.

Das Ahr-Gebiet ist in drei Bereiche unterteilt: die Untere Ahr, die Mittlere Ahr und die Obere Ahr. Weine von der unteren Ahr sind tendenziell leichter und fruchtiger, während Weine von der mittleren und oberen Ahr komplexer und körperreicher sind.

Neben dem Spätburgunder produziert das Ahr-Gebiet in kleineren Mengen auch andere rote Sorten wie Frühburgunder (ein frühreifer Klon des Spätburgunders), Dornfelder und Portugieser. Die Region produziert auch eine begrenzte Menge Weißwein, hauptsächlich aus der Rebsorte Riesling.

Insgesamt werden Ahr-Weine wegen ihrer Eleganz, Komplexität und Ausgewogenheit hoch geschätzt und zählen zu den besten Rotweinen Deutschlands.

Filter
Absteigend sortieren

4 Elemente

pro Seite
Anzeigen als Liste Liste
Filter
Absteigend sortieren

4 Elemente

pro Seite
Anzeigen als Liste Liste