Nittardi

Nittardi

Nittardi

Im 16. Jahrhundert gehörte das riesige Anwesen dem Renaissance-Künstler Michelangelo Buonarroti, der 1549 bei der Vollendung der Sixtinischen Kapelle an seinen Cousin Lionardo schrieb: „Ich hätte lieber zwei Fässer Wein als acht Hemden.“ Bei derselben Gelegenheit schickte Michelangelo auch Nittardi-Wein als "wahres Geschenk an Papst Paolo III" nach Rom. Heute werden zu Ehren dieser Tradition jedes Jahr die ersten Flaschen des Nectar Dei, des Spitzenweins der Weinberge der Maremma, dem Papst überreicht.

Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Anwesen mehrfach den Besitzer, bis es 1981 von dem Frankfurter Verleger und Galeristen Peter Femfert und seiner Frau Stefania Canali, einer Historikerin aus Venedig, übernommen wurde. Stefania und Peter haben Nittardi Schritt für Schritt und mit Liebe und Sorgfalt restauriert. Die Weinberge wurden neu bepflanzt und 1992 wurde die alte Fassstube durch einen modernen Keller ersetzt.

In der Maremma, nahe der Küste in der südlichen Toskana, wurde 1999 ein wunderschönes Grundstück erworben. Seitdem wurden 20 Hektar mit einheimischen und internationalen Rebsorten bepflanzt.

Hier werden Ad Astra und Nectar Dei, Nittardis Super Tuscans, produziert. 2012 wurde die Maremma auch zum Geburtsort von Nittardis erstem Weißwein: BEN, ein 100 % Vermentino-Wein.

Filter
Absteigend sortieren

4 Elemente

pro Seite
Anzeigen als Liste Liste
Filter
Absteigend sortieren

4 Elemente

pro Seite
Anzeigen als Liste Liste