Ungarn ist als schönes Land mit schöner Natur bekannt, aber vielen Menschen ist es nicht als ausgezeichnetes Weinland bekannt. Ungarn ist eines der vielseitigsten Weinländer Europas. Sie produzieren süße Weißweine, sowie Schaumweine und kräftige Rotweine und wenden moderne Weinbautechniken und Techniken an.
Es hat ein echtes kontinentales Klima mit Wintern, die sehr kalt sein können, und Sommern, die sehr heiß werden können. Der Frühling bietet genug Regen und der Herbst genügend Sonnenstunden, damit die Trauben reifen können. Die Rebsorten, die sie anbauen, reichen von Sauvignon Blanc und Chardonnay über den einheimischen Furmint für die weißen Rebsorten und Cabernet Sauvignon und Merlot bis hin zum einheimischen Kadarka für die roten Rebsorten.
Ungarn gliedert sich in 22 Weinbaugebiete, von denen Tokaj, wo der süße Tokajer Aszú produziert wird, das Flaggschiff des ungarischen Weinbaus ist. Die Trauben dieses berühmten Weins sind von Botrytis befallen. Die Trauben werden von Hand gelesen und in kleinen Kisten, Puttonyos genannt, transportiert. Der Zuckergehalt des Weins hängt von der Anzahl Puttonyos der Aszú-Trauben ab, die dem trockenen Wein zugesetzt werden. Je mehr Puttonyos, desto süßer und kräftiger der Wein. Der Wein hat im Allgemeinen ein völlig einzigartiges Aroma und Geschmack mit hohem Extrakt, hoher Säure und unterschiedlicher Restsüße.
Wir verkaufen unter anderem ungarische Weine vom Weingut Tokaj-Hétszolo.