d'Arenberg hat eine lange Geschichte. Im Jahr 1912 kaufte die erste Generation von Osborne 78 Acres Milton-Weinberge in einem Gebiet, das heute McLaren Vale heißt. McLaren Vale liegt in Südaustralien. Einige der Weine, die sie herstellen, werden aus Trauben hergestellt, die von den Adelaide Hills und der Halbinsel Fleurieu stammen.
1959 kam erstmals das heute so charakteristische Etikett mit dem roten Schrägstrich zum Einsatz, das bis heute das Markenzeichen von d'Arenberg geblieben ist. Genauso wie die bemerkenswerten Namen der Weine, von denen jeder seine eigene Anekdote hat.
In mehreren Weinbergen wird eine große Vielfalt an Rebsorten angebaut, wie Shiraz, Grenache, Mourvèdre, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Tempranillo für Rotweine und Riesling, Chambourcin, Viognier, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Marsanne, Roussanne für Weißweine.