Deutsche Sekt

Deutsche Sekt

Deutscher Sekt ist ein Schaumwein, der in Deutschland hergestellt wird. Er wird nach der Méthode champenoise oder der Méthode charmat hergestellt.

  1. Méthode champenoise, auch traditionelle Flaschengärung genannt, ist die aufwendigere und hochwertigere Methode, bei der die zweite Gärung in der Flasche stattfindet.
  2. Méthode charmat, hingegen ist eine kostengünstigere Methode, bei der die zweite Gärung in einem Tank stattfindet.

Deutsche Sekte können aus verschiedenen Rebsorten hergestellt werden, darunter Riesling, Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Blanc. Sie haben einen feinperligen und eleganten Geschmack und werden oft als Aperitif oder zum Anstoßen bei feierlichen Anlässen serviert.

Le Connaisseur führt ein umfangreiches Sortiment an deutschen Sektweinen, unter anderem von: Henkell, Dr. Loosen, Gustavshof und Zellertaler Keller.

Filter
Absteigend sortieren

14 Elemente

pro Seite
Anzeigen als Liste Liste
Filter
Absteigend sortieren

14 Elemente

pro Seite
Anzeigen als Liste Liste