Léon Verhaeghe wurde in der kleinen Stadt Moorslede in der flämischen Region Belgiens geboren. Als 1914 der Erste Weltkrieg ausgerufen und das Land annektiert wird, ist Léon einer von Millionen Belgiern, die fliehen. Er radelt durch Frankreich und flüchtet ins Lot.
Später lernt sein Sohn Marie-Thérèse Rives kennen, dessen Familie einen traditionellen Bauernhof mit mehreren Kulturen in Vire-sur-Lot besitzt. Während er das Land und seine Liebe dafür kultiviert, entwickelt er einen wachsenden Wunsch, den Umfang seiner Praxis zu erweitern. Fasziniert sieht er zu, wie einige seiner Nachbarn ihre Trauben verwandeln: Sein Vorhaben ist klar. Er möchte auch seinen eigenen Wein produzieren. 1958 pflanzte das Ehepaar neben dem Lavendel seinen ersten Hektar Weinreben, um sein landwirtschaftliches Geschäft mit mehreren Kulturen fortzusetzen.
Auch heute noch sind sie wegweisend, unterstützt von einem exzellenten Team. Pascals Söhne Jules und Robin sind in den Familienbetrieb eingetreten und bringen neue Dynamik in das Weingut.