Nahe

Nahe

Deutsche Naheweine

Die Weinregion Nahe liegt im Südwesten Deutschlands, nahe der Grenze zu Frankreich, und ist bekannt für die Herstellung einer Vielzahl hochwertiger Weiß- und Rotweine. Die Weinberge der Region sind an Hängen und Steilhängen entlang der Nahe angepflanzt, was einen mäßigenden Einfluss auf das Klima hat und zu einer längeren Vegetationsperiode beiträgt.

Die Nahe-Region ist bekannt für ihre Rieslingweine, die typischerweise einen leichten bis mittleren Körper haben und Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und Pfirsich aufweisen. Nahe-Riesling-Weine sind bekannt für ihren hohen Säuregehalt, der ihnen einen erfrischenden, spritzigen Charakter verleiht. Die Region produziert auch andere Rebsorten, darunter Müller-Thurgau, Pinot Blanc und Pinot Noir.

Naheweine können nach ihrem Reifegrad eingeteilt werden, wobei Kabinett, Spätlese, Auslese und Beerenauslese am häufigsten vorkommen. Diese Weine variieren in der Süße, wobei Kabinett am trockensten und Beerenauslese am süßesten ist.

Die Naheregion ist auch für ihre Rotweine bekannt, die typischerweise aus der Rebsorte Dornfelder gekeltert werden. Nahe Dornfelder Weine sind mittel- bis vollmundig, mit Aromen von dunklen Früchten wie Brombeere und Schwarzkirsche und einem Hauch von Gewürzen.

Filter
Absteigend sortieren

13 Elemente

pro Seite
Anzeigen als Liste Liste
Filter
Absteigend sortieren

13 Elemente

pro Seite
Anzeigen als Liste Liste