Bodegas Carrau ist ein Familienunternehmen mit langer Geschichte. Derzeit steht Javier Carrau (9. Generation) an der Spitze des Unternehmens. Bereits seit 10 Jahren ist die 10. Generation im Unternehmen tätig. Javiers Sohn Marcos ist Biologe und Winzer, während Javiers Tochter Juliana für Verwaltung und Marketing zuständig ist.
Die Familie Carrau begann vor über 265 Jahren mit der Weinherstellung in Spanien. Sie exportierten ihren Wein im 18. Jahrhundert von Barcelona nach Amerika. Die wirtschaftliche Depression in den 1930er Jahren veranlasste Juan Carrau, sich in Montevideo, Uruguay, niederzulassen. Juan Carrau, von Beruf Önologe, begann gleich nach seiner Ankunft in Uruguay mit der Bepflanzung von Weinbergen. Er war der Erste, der die Rebsorten Nebbiolo und Tannat in der Region Las Violetas nördlich von Montevideo anpflanzte.
Las Violetas liegt auf genau dem gleichen Breitengrad wie die bekannten Weinregionen Chiles und Südafrikas. Einige der ältesten Reben des Landes sind hier noch zu finden. Winde vom Meer mildern die Hitze während der Sommermonate in Las Violetas und im Winter ist das Gebiet frostfrei. Durch die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht reifen die Trauben langsam und erhalten alle Möglichkeiten, ihr volles Aromapotential zu entfalten. Das einzigartige Terroir, ein roter Sandboden mit kleinen Kalksteinen, und das Schneiden von noch grünen Trauben während der Vegetationsperiode führt zu einem geringeren Ertrag und zu charakterintensiven Trauben.