Billecart - Salmon

Billecart - Salmon

Champagne Billecart - Salmon

Die Geschichte des Champagnerhauses Billecart-Salmon beginnt 1818 mit Nicolas François Billecart und Elisabeth Salmon. Kurz nach ihrer Hochzeit begannen sie in Mareuil-sur-Aÿ, einem Dorf in der Nähe von Epernay, mit der Herstellung von Champagner. Der Anspruch: Champagner von konstanter, exzellenter Qualität.

Nicolas und Elisabeth sind die ersten von sieben Generationen von Billecart-Salmon, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, das Haus Billecart-Salmon zu einem Weltstar zu machen. In 200 Jahren hat jede Generation dazu beigetragen, den Champagner mit der Zeit zu halten und dabei die charakteristische Spirituose in jeder Flasche zu bewahren.

Die Aufmerksamkeit für das Land und die Reben ist die Grundlage für die Qualität des Weins. Aber auch zum Schutz der Umwelt und zur Überwachung der Biodiversität; ohne respekt vor dem terroir, so die familie, könne man keinen guten wein machen. Im Jahr 2017 wurde Billecart-Salmon für die nachhaltige Art und Weise, wie Billecart-Salmon die Weinberge bewirtschaftet, mit dem Viticulture Durable Champagne-Zertifikat ausgezeichnet.

Der spezifische Stil des Billecart-Salmon-Champagners geht auf Jean Roland-Billecart zurück. Ende der 1950er Jahre führte er eine Gärmethode ein, bei der unter anderem die Temperatur 13° C nicht übersteigt. Dadurch wird der Gärprozess verlangsamt und alle feinen Aromen können sich voll entfalten. Die anschließende lange Reifung auf der Liege (dem Sediment) verleiht dem Wein eine einzigartige Klarheit und Reinheit. Das Ergebnis sind frische Champagner, mit viel Finesse und feiner Perlage. Nicht umsonst gehört Billecart-Salmon zu den Top Ten der beliebtesten Champagner und ist der Favorit der Sommeliers in gastronomischen Spitzenrestaurants.

Filter
Absteigend sortieren

6 Elemente

pro Seite
Anzeigen als Liste Liste
Filter
Absteigend sortieren

6 Elemente

pro Seite
Anzeigen als Liste Liste