Die ersten Reben wurden vor 250 Jahren von der Familie Echnique gepflanzt. Hier steht heute Viña Los Vascos (Tal von Colchagua in Zentralchile). Die ersten französischen Rebsorten wurden um 1850 eingeführt. 1981 wurde die Bodega endgültig in Viña Los Vascos umbenannt. Dies war eine Hommage an die ursprünglichen baskischen Besitzer.
Seit 1988 gehört Los Vascos zu den Domaines Barons de Rothschild (Lafite), einer Gruppe von Weingütern, die vom renommierten Château Lafite-Rothschild in Bordeaux geführt wird. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von mehr als 120 Metern und etwa 40 Kilometer vom Pazifischen Ozean entfernt. Die Meeres brise mildert die Hitze während der Sommermonate und das Gebiet ist im Winter frostfrei. Durch die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht reifen die Trauben langsam und erhalten alle Möglichkeiten, ihr volles Aroma potential zu entfalten. Ursprünglich befanden sich die Weinberge hauptsächlich im flachen Teil des Colchagua-Tals.