Castell D'Encus liegt in den spanischen Pyrenäen an einem wahrhaft idyllischen Ort. Winzer Raül Bobet verbrachte 20 Jahre als Winzer im Torres-Weinimperium, bevor er sich 2001 entschied, die Grenzen der Weinherstellung zu erweitern. Die Weinherstellung ist in den Pyrenäen nicht einfach, und seine Mission ist es, „aus verschiedenen Traubensorten den hochwertigsten Wein zu finden“.
Insgesamt sind 23 der 95 bepflanzten Hektar Rebfläche. Es ist beabsichtigt, nur eine begrenzte Anzahl von Flaschen Wein aus Trauben unserer eigenen Weinberge herzustellen. Alle Trauben werden von Hand gelesen. Aus Respekt vor der Natur werden keine Pestizide, Herbizide oder Fungizide verwendet und es werden nur solche verwendet, die im ökologischen Weinbau zugelassen sind.
Die Weinberge liegen auf einer Höhe von 850 bis 1.300 Metern über dem Meeresspiegel mit maximaler Sonneneinstrahlung. Die Domäne verfügt über eine alte Kapelle und dazugehörige Steintanks, die im 12. Jahrhundert aus den Felsen gehauen wurden und in denen bereits die Mönche Wein herstellten. Diese Tanks sind jetzt wieder im Einsatz.