Cantine LUNAE

Cantine LUNAE

Cantine LUNAE

LVNAE entstand als Inspiration aus dem Namen der Stadt Luni, einer alten etruskischen und griechischen Hafenstadt, die von den Griechen (Luna für die Römer) der Göttin Selene geweiht wurde. Die erste Luna-Siedlung wurde 177 v. Chr. von den Römern gegründet. Die Weinproduktion von Lvnae Bosoni wurzelt in der alten Geschichte dieses Landes und seiner Völker, der Etrusker, Griechen und Römer, von denen es eine große Weintradition geerbt hat.

Das Gebiet der Colli di Luni ist die östlichste Ecke der Region, nahe der Toskana zwischen dem Golf von La Spezia und den Apuanischen Alpen gelegen, nur 11 Kilometer Luftlinie vom Meer entfernt. Dadurch entsteht ein einzigartiges Mikroklima, in dem die abwechselnde Wirkung von Meer und Bergbrise, je nach Tag oder Nacht, die perfekten Bedingungen für den Anbau von Reben schafft.

Die verwendeten Rebsorten stammen aus der Region und die Trauben werden von Hand gelesen.

Der Etichetta Nera  wurde 2020 zum besten Weißwein Italiens gewählt.

Filter
Absteigend sortieren

10 Elemente

pro Seite
Anzeigen als Liste Liste
Filter
Absteigend sortieren

10 Elemente

pro Seite
Anzeigen als Liste Liste