AC Médoc

AC Médoc

Appellation Contrôlée Bordeaux Médoc

Appellation Contrôlée (AC) Médoc-Wein ist eine Klassifizierung von Rotweinen, die in der Region Médoc im Südwesten Frankreichs hergestellt werden, die sich nördlich der Stadt Bordeaux befindet. Es handelt sich um ein geregeltes Klassifizierungssystem, das sicherstellt, dass der Wein bestimmte Standards erfüllt und nach bestimmten Richtlinien hergestellt wird.

Die AC Médoc-Klassifizierung umfasst nur Rotweine, die typischerweise aus einer Mischung von Rebsorten hergestellt werden, darunter Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot und Malbec. Die Trauben, die in AC Médoc-Weinen verwendet werden, werden in bestimmten Weinbergsgebieten innerhalb der Médoc-Region angebaut, die für ihre einzigartigen Boden- und Klimabedingungen bekannt sind.

Sobald die Trauben geerntet sind, werden sie sorgfältig fermentiert und in Eichenfässern gereift, um ihren Geschmack und ihre Textur zu verbessern. AC Médoc-Weine müssen auch strenge Vorschriften in Bezug auf Alkoholgehalt, Restzucker und andere Faktoren einhalten, um Konsistenz und Qualität bei allen Produzenten zu gewährleisten.

Die daraus resultierenden AC Médoc-Weine sind bekannt für ihre tiefe Farbe, ihren vollen Körper und ihr komplexes Geschmacksprofil. Sie werden oft mit Noten von schwarzer Johannisbeere, Tabak und Leder beschrieben, mit einer Tanninstruktur, die es ihnen ermöglicht, im Laufe der Zeit gut zu altern.

Filter
Absteigend sortieren

4 Elemente

pro Seite
Anzeigen als Liste Liste
Filter
Absteigend sortieren

4 Elemente

pro Seite
Anzeigen als Liste Liste