Das 1872 von Lucien Leclerc im Dorf Cumières gegründete Unternehmen zog 1955 in die Räumlichkeiten um, in denen es sich noch heute im Chemin de la Chaude Ruelle in Epernay befindet. Dank der Dynamik von Bertrand Leclerc, dem Urenkel des Gründers, und seiner Frau Jacqueline Briant änderte das Anwesen in dieser Zeit auch seinen Status in den eines Maison de Negoce oder Handelshauses.
Im Jahr 2012, nach dem Tod von Pascal Leclerc, wurde das Haus Leclerc Briant vor der Vergessenheit gerettet, als es von Mark Nunelly und Denise Dupré übernommen wurde. Dieses amerikanische Paar liebt die französische „art de vivre“. Das Paar verliebte sich sofort in Leclerc Briants Einzelgänger-Charakter. Dazu gesellt sich der in der Champagne geborene Frédéric Zeimett, der das Haus seitdem auf höchstem Niveau vorantreibt. Zuvor sammelte Frédéric Erfahrungen bei Moët & Chandon und lernte die Biodynamik bei Michel Chapoutier an der Rhône kennen.
Die neue Eigentümerin von Leclerc Briant, Denise Dupré, machte sich sofort an die Arbeit mit dem Kauf von 14 Hektar Premier Cru-Weinbergen. Alle sind Bio-zertifiziert und werden biodynamisch angebaut.
Alle Champagner tragen zudem das vegane Gütesiegel. Sie spezialisieren sich auf die Herstellung von Champagnern aus einer einzigen Lage, immer mit einem Jahrgang.