Domaine Sylvain Loichet ist im Besitz von Sylvain Loichet. Nach Abschluss seines Studiums an der l’Ecole de Beaune übernahm Sylvain Loichet 2005 die 3,5 Hektar Weinberge seiner Großeltern. Bis vor kurzem wurde der Wein in Comblanchien produziert, aber der Keller befindet sich jetzt in Chorey-Les-Beaune. Von Anfang an wollte er nur mit biologisch angebauten Trauben arbeiten, um das Terroir all der verschiedenen burgundischen „Appellationen“ am besten zum Ausdruck zu bringen.
Der Erntezeitpunkt wird durch die Reife der Trauben bestimmt. Sylvain sucht nach aromatischer Reife sowie dem Potenzial der Trauben in Alkohol und ihrer Säure, die für die Herstellung großartiger Weine, die gut altern können, äußerst wichtig sind. Die Trauben werden von Hand geerntet, um nur die besten Trauben auszuwählen. Die Trauben werden im Keller ein zweites Mal sortiert, bevor sie gepresst (bei Weißweinen) und in Gärbottichen (bei Rotweinen) gefüllt werden.
Die Gärung der Weine erfolgt in Eichenfässern mit Naturhefe. Die Weißweine reifen dann 18 Monate und die Rotweine 24 Monate. Für die Hälfte der Grands Crus und ein Drittel der Premiers Crus wird neue Eiche verwendet. Für die kleineren Appellationen verwendet er Eichenfässer, die zuvor 1 bis 4 Mal verwendet wurden.